Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2005, 16:32   #5
Charly
Babywels
 
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 5
Hallo Walter

Tja ich weiß es nicht. Ich kann nur sagen was ich gesehen hab aber vielleicht kommen wir so auf die Lösung.
Vor meiner Abfahrt waren die WW in Ordnung
No3 10
No2 0
GH 5
KH 5
PH 6.5
Po4 kleiner 0.5mg/l

Ich benutze keine Wasseraufbereitungsmittel sondern nur Leitungswasser und Seemandelbaumblätter sowie Erlenzäpfchen und Mooskugeln.

Als ich zurück kam waren die Werte wie folgt, (ich habe nämlich als erstes die WW kontrolliert) .

N03 10
No2 1
GH 5
KH 5
PH 6.5
Po4 größer 10

Laut Aussage meiner Nachbarn sind die Fische binnen 24 Std. gestorben.
Ob ein Stromausfall Ursache des Sauerstoffmangels war weiß ich nicht aber ich werde mich da mal schlau machen.
Das Wasser in dem 60er war milchig und überall auf dem Boden waren komische Schliere im Wasser ich weiß nicht ob Schimmelpilze im Wassser überleben aber so ähnlich sah es aus. Es hat nach faulen Eiern und toten Fisch gerochen.

Vielen Dank für Deine Hilfe

LG

Kathi
Charly ist offline   Mit Zitat antworten