Hallo,
eine Styroporbox ist mit Sicherheit dicht, aber eine Diffusion findet auch durch die Wände der Styroporbox statt. Die normalen Tüten haben natürlich auch weiter ihr Dasein, alleine schon wegen des Preisunterschieds.
Zu Coeke:
Was meinst du mit Pauschalaussage? Auch dein Nordsee, Ostsee, Mittelmeer verstehe ich jetzt nicht, na ja bin ja auch kein Angler. Was ich hier meinte, ist, wenn ich im Urlaub durch Deutschland oder durch die Nachbarländer reise, besuche ich nahezu jeden Zooladen, der mir über den Weg läuft. Und falls mir dann was gefällt, habe ich immer noch die Möglichkeit Fische mitzunehmen. Hatte bis jetzt noch keine Ausfälle.
Headpacks und Aktivkohle sind natürlich auch bei den Diffusionstüten benutzbar, verwende ich ja selbst. Und wer die Tüten nicht gut findet, braucht sie ja nicht zu verwenden, aber es ändert nichts an ihrer Funktion. Für einen Laden, der große Stückzahlen von Tüten verbraucht, ist die Diffusionstüte viel zu teuer. Ausnahmen, bei denen man lieber eine herkömmliche Tüte verwenden sollte, gibt’s natürlich auch.
Mit freundlichen Grüßen Kevin
|