Thema: Fischt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2005, 21:19   #12
KevinW.
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 106
Hallo,
man kann die Tüten in Styroporboxen transportieren, da die Boxen ja nicht gasdicht sind, wasserdicht schon. Die Beutel dürfen aber nicht direkt aneinander stehen in der Box. Es sollte immer ein Stück Pappe oder so dazwischen sein, damit der Austausch nicht behindert wird. Die Tüten müssen gefüllt sein, da der Gasaustausch direkt mit der Luft größer ist.
Das würde die Funktion der Diffusion durch die Tütenwände beeinflussen.
Das Wasser würde versuchen, seinen Austausch immer erst mit der Luft zu suchen.
Also immer voll machen, am besten gar keine Luftblase. Ist ansonsten ein Meilenstein bei den Fischtüten. Ich hatte vor ungefähr zwei Jahren die Sache mit der Tüte sehr skeptisch gesehen. Da transportiert man 30 Jahre lang seine Fische in einer Tüte mit viel Luft und dann so was.
Gerade wenn man im Urlaub ist und JWD tolle Fische findet, ist der Vorteil dieser Tüten enorm, eine Styroporbox mit Tüten hat man dann immer dabei.

Mit freundlichen Grüßen Kevin
KevinW. ist offline   Mit Zitat antworten