Thema: L239???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2005, 19:39   #14
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Motoro,

wie kann man mit derartiger Überzeugtheit Sachen vertreten, von denen man nichts Fixes weiß und von denen man offensichtlich keine (kaum) Ahnung hat?

Ich selbst war mit nicht sicher - und so hab ich es auch geschrieben.
Warum kannst du dich mit deiner Meinung nicht auch mal zurücknehmen?

Zitat:
Zitat von Motoro
Hallo


Der kleine sieht schon meiner Meinung nach schon bläulich aus und dementsprechend ein L128.




Die Punkte haben überhaupt keine Aussage über die L-Nr des Tieres.
...
Wenn du sagst 90% der L128 haben die Punkte durchgehend, sind dann die anderen 10% der L128 dann L200?
...
Ich habe jetzt jemanden gefragt, der es einfach weiß, weil er schon tausende in Händen gehalten hat.

Es handelt sich bei dem Tier um einen L 200.

Weitere Aussage:
Zitat:

weiteres gutes Unterscheidungsmerkmal
L 128 haben fast immer Pünktchen in der Rückenflosse,teilweise sogar in der Schwanzflosse.Bei L 200 nicht


- was Sasha´s Aussage bekräftigt.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten