Thema: L-007
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2005, 16:27   #12
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Stefan

Ich denke mal, das mit den Wasserwerten habe ich schon im Griff.
Die L007 sind doch noch nicht mal einen Monat alt und die
Flossenspitzen sind noch transparent, das kommt schon noch.
Ich hatte bei meinen L333 auch noch nie Deformierungen der
Rückenflosse, und die züchte ich auch schon seit der Ersteinfuhr.
Auch bei anderen L-Welsen ist mir dieses Phänomen noch nicht
Aufgefallen, weder bei L46, L66, L71, L89, L134, L144,L162,
L183, L260, L270 oder anderen Harnischwelsen, die ich inzwischen
schon nachgezüchtet habe.
Aber ich werde den guten Hinweis natürlich beachten und weiter
auf top Wasserqualität achten.
Ich stecke hinter meinen Mattenfilter Efeutute und lasse sie ranken,
die ziehen auch hervorragend Nährstoffe aus dem Wasser.

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten