Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2005, 04:42   #8
it102
Wels
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 59
Hallo Karsten!

Zitat:
Ich denke auch, wie Boerdi schon vermutet, dass das von Fall zu Fall sehr verschieden sein kann, zumal das ja keine "einheitlichen Arten" sondern vermutlich sowieso schon eher ein undefierbares Gemisch aus diversen Ancistrus-Arten sind.
Du willst doch damit nicht etwas Behaupten, das L-144 keine eigenständige Art ist!
Im Gegenteil, es handelt sich zu 100% um eine Wildform.

Gruß Alex
__________________
it102 ist offline   Mit Zitat antworten