Hallo,
muss auch nochmal meinen Senf dazugeben.
Zitat:
Zitat von boerdi
L144 würde ich mit keinen anderen Ancistrus ins Becken tun.Meine (vielleicht liegt es nur an meinen) habe ich schon als Paar zu einem Paar L43,und auch mal zu L183 getan.Keine Chance,die L144 sind zu agressiv den anderen gegenüber.Naja muß vielleicht jeder mal selber austesten,
|
Ich halte schon länger L144 und L183 zusammen, ohne dass die sich im Allgemeinen groß füreinander interessieren. Die Normalos waren mit Abstand die agressivsten, die L144 sind bei mir lammfromm. Bei mir sind eher die L183 dominant aber auch überwiegend friedlich Sie sind bei mir deutlich größer als die L144.
Ich denke auch, wie Boerdi schon vermutet, dass das von Fall zu Fall sehr verschieden sein kann, zumal das ja keine "einheitlichen Arten" sondern vermutlich sowieso schon eher ein undefierbares Gemisch aus diversen Ancistrus-Arten sind.
Dennoch ist es sicher richtig, dass man schauen sollte, dass die sich nicht noch weiter vermischen (bei mir kommen Kleine sowieso nur im Zuchtbecken durch und da trenne ich sie).
Und 28 Grad halte ich bei L144 für die Obergrenze, besser drunter, die scheinen sauerstoffbedürftiger zu sein.
Gruß,
Karsten