Hallo Diana,
... erstmal finde ich es interessant, dass Du Deine Ergebnisse postest. Ich verfolge das natürlich. Letztlich lernt man ja nie aus.
Mit KH 4 besteht noch eine ziemlich gute Pufferung hinsichtlich pH. Etwa ab KH 2 wird der pH-Wert labiler. Da muss man dann schon aufpassen, dass der nicht zu weit nach unten abgeht.
Es gibt die Möglichkeit über Chemikalien den pH-Wert zu senken. Davon bin ich aber mit absolut kein Freund. Die Verwendung von Regenwasser ist da sicherlich der bessere Weg.
Beste Grüße
Elko
|