Thema: Aquariumwand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2005, 15:02   #37
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Bin fertig,,,,so ziemlich :-)

Vorgabe wahr:
3 Pflanzenlose Becken mit Unterteilungen zu erstellen unter der Vorgabe: Energie sparsam, kostengünstig, Welsgerecht .
Es soll nicht schön sein sondern praktisch


Es sind 3 Becken übereinander, das Gestell ist durch Kanntolz erstellt worden und eingekleidet mit dickem Styropor und einer beschichteten Sperholzplatte.
Die Front sowie als Abdeckung der Becken habe ich Doppelstegplatten verwendet wiel die gut isolieren. Belichtung sind normale 18 W Neonröhren.
Die Becken stehen ebenfals auf Styropor und die 3 Seitenwände der Becken sind nochmals mit Styropor verkleidet.

zu


geöffnet


Gefiltert wird durch doppelte HMF , welche zugleich auch als Trennwände fungieren, so habe ich 2-3 Einzelzonen, aber trozdem die stabilität von 210 L Wasserinhalt. Die doppel HMF sind selbststehend und können nach belieben nach links oder rechts verschoben werden, je nach gewünschter Abteilgrösse.
Betrieben wird der Filter mit einer 48 W Luftpumpe, der Luftdose ala Jörn

und Luftheber Tschechischer Bauweise.

und zuletzt ein Beispiel wi es so aussehen könnte nach dem Einzug der Welse.

Abteilung mit 4 L46


Die noch leeren Abteile muss ich wohl nicht zeigen.

Vielen Dank für Eure Tips und entschuldigt die schmuzige Scheibe und das Gerümpel auf den Kellerfotos

Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten