Hallo
Zitat:
Sind das nun die BeloMonte? Oder wie? Hab wieder nicht genau aufgepasst. Gibts Unterscheidungsmerkmale - und Fotos für "Laien"?
Danke, Kuddel
|
einfach die Oktober Datz nochmals durchschauen
Kurz zusammengefasst in Stichworte:
L287 giebts nicht mehr da Fundort unbekannt, im Handel erhältliche L287 sind L399 und L400. L400 wahr der "Belo Monte", schlank, lang, grosser Weissanteil Mänchen bestachelt. L399 dem L333 sehr ähndlich, dickere Bänderung schwarz-weis, breit, hochrückig, Mänchen ganzer Körper bestachelt.
Vieleicht steht dazu mehr in der November Datz die bei uns erst in einer Woche erscheint. (@ S , schadenfrohes Grinsen nicht erwünscht

)
Zitat:
Auch hab ich ein L46 Weib mit langen Hakenstacheln und die sich auch nicht in der Kopfform und Größe merklich vom Bock unterscheidet...nur sie legt Eier!
|
ich habe auch so ein "Weib" mit langem Schnauz aber ohne Bestachellung der Brustflossen. Ein gutes wenn auch unsicheres Inditz bei Hypancistren ist ob sie in oder neben den Hölen wohnen. Wobei mein "Weib" oft beides tut aber mehrheitlich neben den Hölen pennt.
Lg Udo