Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2005, 19:17   #7
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo David,

ich denke auch nicht, dass das Hexen-Männchen die Eier selber verspeist. Bei mir waren es z.B. L144, die sich sonst vor allem auf alles vegetarische stürzen.
Bei mir haben dann dünnere Röhren, wo die L144 nicht reinpassen, das Problem gelöst.
Es reicht, wenn die Hexen gerade so reinkommen, aber das hängt natürlich von der Größe der anderen Welse ab. Allzu wehrhaft sind die auch nicht, mein L144-Bock hat das Hexenwels-Männchen (R. microlepidogaster) einfach rausgeschoben (und ich dann ihn), beim dritten Mal in flagranti erwischt und ab ins andere Becken mit ihm.

Seitdem hatte ich nie wieder Probleme, weiss nicht, ob man das auf rote Hexen übertragen kann, aber meine Männchen waren sehr zuverlässig in der Brutpflege vom ersten Mal an.
Was hast Du denn noch für Welse ?

Gruß,
Karsten
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten