Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2005, 15:04   #9
theoverer
Wels
 
Benutzerbild von theoverer
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 67
Hallo Diana,
du könntest ja auch eine Osmoseanlage einsetzen.
Das mache ich bei meinem Brunnenwasser auch so. Ne Anlage kostet ja auch nicht die Welt. Und dein Wasser ist abgesehen von den Stromkosten ja kostenlos.

Also ich machs wie gesagt auch so. Habe ne 180 Liter Tonne im Keller stehen, die mit Osmosewasser gefüllt wird. Danach verschneide ich es dann mit dem normalen Brunnenwasser um auf die gewünschten werte zu kommen.
__________________
LG
Ole
theoverer ist offline   Mit Zitat antworten