Zitat:
Originally posted by Osiris@Jan 18 2003, 12:42
Oder weiß jemand genaueres über den Herkunftsort?
|
Hi,
naja, _den_ Herkunftsort kann man bei einer derartigen Unzahl von Arten nicht nennen

Wie auch schon in der Eingangsseite steht, der größte Teil Mittel- und Südamerikas, vom reißenden Gebirgsbach bis zum brühwarmen Restwassertümpel.
Die besten Biotopbeschreibungen bezüglich Harnischwelsen gibt sicher der schon von Mike empfohlene Welsatlas Band 1 wider.
Andere in dieser Hinsicht empfehlenswerte Bücher sind IMO z.B. auch noch "Diskusfieber" von Mayland/Landbuch Verlag und "Der Fisch in der Landschaft" von Ladiges/Kernen Verlag (nicht speziell auf Welse bezogen und beide nur noch antiquarisch, z.B. über ebay oder
www.zvab.com zu beziehen), aber vor allem auch die vielen Artikel in den diversen Fachzeitschriften, deren Sonderheften oder in den alten Welsjahrbüchern.