Zitat:
Zitat von Silke223
Hallo!!
Ich hab genau dasselbe Problem! Auch mein Welspärchen hatte genau einmal Nachwuchs und auch nur einer der Kleinen hat überlebt, seitdem gabs offensichtlich kein neues Gelege mehr - oder es wurde aufgefressen. Mein Besatz in einem 120l-Becken:
Neons
Amanogarnelen
Fransenlipper
rückenschwimmende Kongowelse
Panzerwelse
Ancistren (männlich, weiblich)
ein paar kleine Ancistren, die ich von ner freundin bekommen hab, ca. 1-2cm
Sumantra-Barben
Apfelschnecke
Zwergkrallenfrosch
... woran könnte es liegen? Die haben jetzt auch ne Zuchthöhle, die sie als Versteck nutzen, allerdings nicht zum eigentlichen Zweck ;-) Ach ja, und ich versuche, abwechselungsreich zu füttern neben zwei Sorten Futtertabletten Gemüse, Gurke, Paprika oder Zucchini ... sie wollen einfach nicht ...
Gruß, Silke
|
Moin,
erst einmal wäre es interressant zu wissen,wieviele Fische von jeder Sorte Du in dem Becken hälst.Sumatrabarben und Fransenlipper und Neon's fressen alles was sich bewegt und in's Maul passt.Auch der Zwergkrallenfrosch nimmt gerne "Lebendfutter".
Gruß Deedel