Hmm,
ich glaube, ich hätte die tragenden Querstreben auf die senkrecht stehenden Balken montiert (nicht davor), am Boden ebenso.....
Also zwischen die querlaufenden oben und unten.....
Damit sich die Last erst mal gleichmäßig auf die Querbalken legt, und diese von den senkrechten montierten aufgefangen wird, und dann wieder auf die Querbalken am Boden verteilt.......
Unten (am Boden) hätte ich eine Platte (HDF oder Multiplex, oder einfach Span 22) am Boden als erstes gelegt, um die Last dann wieder halbwegs gleichmäßig auf dem Boden zu verteilen und eine gleichmäßigere Auflagefläche zu erhalten, damit die Fliesen nicht reissen........
Darunter vielleicht noch ne dünne Schaumstoffmatte, zum Ausgleich der Fugen.....
Sieht aber trotzdem super aus!!!!
Schön sauber gearbeitet, und wenn er erstmal verkleidet ist, Profimäßig!!!!
Und stabil!!!!
Aber das ist halt so, Heimhandwerker haben immer was zu kritteln, net böse sein!!!! *schmunzel*
Habt Ihr Fußbodenheizung???
__________________
LG
Sandra
Geändert von Mikesch0815 (28.10.2005 um 07:23 Uhr).
|