Moin Oliver,
natürlich können sich alle anderen Fische in Deinem Becken auch angesteckt haben,doch Auffälligkeiten,zeigt ja nur einer !! Um erst einmal festzustellen gegen was Du behandeln möchtest,musst Du erst einmal wissen was er hat !!
Das festzustellen wird Dir bei diesen wenigen Symptomen nicht im Gesellschaftsbecken so schnell gelingen.Welches Medikament möchtest Du also ausprobieren ??? Jede Woche ein anderes,in der Hoffnung,daß irgendwann mal eins hilft und wirkt ?? Vergiß auch den Trugschluß der sogenannten "Breitbandmittel" !! Es gibt kein's ,daß gegen alles wirkt !!
Schon allein die Beschaffenheit des Kotes festzustellen wird Dir im Gesellschaftsbecken Probleme bereiten.
Deswegen rate ich auch immer,bevor neue Fische in ein Gesellschaftsbecken kommen,eine Quarantäne durchzuführen !! Anders ist es bei Erstbesatz oder Artbecken,da kann man darauf verzichten.Du schreibst,daß Du bisher immer Glück gehabt hast,na klar.Es gibt auch ein Sprichwort:
"Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht" oder "99 mal geht's gut ....." !! Darauf verlasse ich mich nie !!! Stell Dir mal vor,Du schleppst Dir was ein und nach wenigen Stunden oder Tagen sterben ca. 80% Deiner Fische.Es ist dann nicht nur ein materieller Schaden,denn irgendwie hängt man ja an "seinen Tieren". Ich habe immer an einem Becken noch einen zusätzlichen Filter zu laufen,den ich dann an das Quarantänebecken hängen kann und schon habe ich ein fast "eingefahrenes" Becken.Auf diese Weise könntest Du zum Beispiel Dein 3 .kleine Becken in kürzester Zeit in Betrieb nehmen, denn das wichtigste ist ein eingefahrener Filter.
Gruß Deedel
