Thema: Oliven
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2005, 10:25   #13
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Hallo zusammen,
das Hinterende aussen schön hinzubekommen ist gar nicht so schwer, wenn man nur genug Ton über das Hinterende des Rohres hinaus überstehen lässt. Einfach so immer in die Mitte hin zusammenschmieren und gefühlsmässig abrunden, das ging bei mir eigentlich ganz gut, muss ich sagen.
Allerdings sehen meine Höhlen innen ziemlich verboten aus.
Ich habe mir einen Buchenstab (Rundmaterial) mit Schmirgelpapier an einem Ende schön abgerundet. Der Holzstab war vom Durchmesser her kleiner als die verwendeten Rohre, so dass ich damit dann innen noch etwas nachbearbeiten konnte - das hat aber auch nicht immer geklappt, mal blieb was kleben, mal hab ich was durchgestossen usw.

Ich meine auch herausgefunden zu haben, dass man mit dem Ton nicht sparen sollte. Je dicker die Wand, desto einfacher ist das Ding zu basteln.
Und noch was ist bei mir gewesen: Wenn ich den Ton rundherum gegen das Rohr festgestrichen habe, habe ich es nicht mehr herausbekommen - ob mit oder ohne Tüte. Wenn ich nur die "Naht" glatt geschmiert und verstrichen habe, konnte ich das Rohr wesentlich leichter entfernen.

Bei den ersten Höhlen habe ich dann auch noch mit einem Messer den Eingang schön rundgeschnitzt, bis es mir dann zu doof wurde und ich habe sie "naturbelassen". Ich bin echt mal gespannt, wie es mit dem Brennen klappt und wie es dann im Becken aussieht.

Gruss,
Tim
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten