Einerseits beobachtet ich natürlich das treiben, beim Wasserwechseln, beim Füttern, beim Eintüten der Fische, anderseits versuchte ich mir unbekannte Spezies aufgrund des lateinischen Namens einzusortieren, und ich war auch noch so verrückt zu versuchen, wo ich zB. bei Bildern nie die Unterschiede gesehen habe, zwischen den Arten, am lebenden Objekt zu studieren, exemplarisch fällt mir hier die L18, L81 und L ???, also die „Golden Nugget“ Varianten ein, oder aber auch beim Blauen Florida Krebs, gibt es zwei verschiedene Arten, hier versuchte ich am lebenden Krebs zu sehen, welcher dieser beiden Arten wohl bei mir Zuhause sich fleißig vermehrt!
Um euch an meinem erlebten teilhaben zu lassen konnte ich wie bereits erwähnt Fotos schießen, bitte nicht zu kritisch sein mit den Aufnahmen,
- wollte ich mehr sehen, als nur die perfekte Aufnahmesituation und Einstellung abzuwarten
- war die Beleuchtung für Fotos sehr schlecht
- waren die Becken eben Hälterungsbecken, und keine Fotobecken, deswegen können die Frontscheiben sowohl zerkratzt, beschreiben als auch Kalkig sein, obwohl es auch Mitarbeiter gab, die mit der Pflege der Frontscheiben beschäftigt waren, aber vor lauter Wasserwechsel und Spritzwasser, ist dies eine nie endete Arbeit.
Bei den Bildern wird bestimmt jeder etwas vermissen, beim Bearbeiten der Bilder habe ich gemerkt, das ich aufgrund meines persönlichen Haltungsschwerpunkt, viele Guppy- und Kampffischbilder gemacht habe, hier schlägt halt das Hochzuchtherz durch, obwohl es mir bewusst ist, das sie nicht umbedingt die Raritäten sind.
Die Anlage
Man erkennt recht gut den Aufbau, drei Etagen Glasbecken, und unten große Betonbecken
Auch die Größe kommt recht gut rüber, oder ?
Hier mal in einen Gang fotografiert, man sieht das die Becken Etagenmäßig zurückgesetzt sind, die obere Etage war so hoch, das ich gerade noch reinschauen konnte, fotografieren war da schon schwierig.
Die Packstation
Zwergfadenfisch, in allen Farbvarianten
Keilfleckbarben, in einer für mich unbekannten Farbform, beim betrachten der Bilder fiel mir erst