Zitat:
Zitat von Christa D.
Aber, so ganz unrecht hatte ich dafür mit den L-Nummern nicht...
Auf der Startseite des L-Welse Forums kann man folgendes lesen:
...Wird ein Wels später identifiziert oder wissenschaftlich beschrieben, ist die L-Nummer hinfällig. Wie beispielsweise beim L-046, der von Isbrücker & Nijssen im Jahr 1991 als Hypancistrus zebra beschrieben wurde. Somit hätte die alte L-Nummer eigentlich ihre Gültigkeit verloren! Sie sind also nicht endgültig, sondern eher als Hilfsmittel gedacht. Da aber vor allem im Handel die L-Nummern von großer Bedeutung sind, werden wir uns nie wirklich davon trennen können.
|
Naja, das Problem mit der "Nummernauflösung" ist doch im Grunde nur die "Leserichtung".
Man kann zwar sagen, dass man einen
Hypanistrus zebra korrekterweise nur noch bei seinem wiss. Namen nennen muss, ohne die L-Nummer nennen zu müssen, aber die umgekehrte Zuordnung bleibt ja dennoch erhalten. Anders ausgedrückt: ob ein
H. zebra eine L-Nummer hat(te), ist im Grunde egal, aber welcher Fisch mit der Nummer L46 versehen wurde, ist absolut nicht egal.
Bei Aquarianern sind ja schließlich L-Nummern-Listen sehr hoch im Kurs

...und man würde ja kaum bei L46 eine Lücke lassen und sagen, "die Nummer gibt es nicht!".
Also, man sollte das mit dem "Auflösen" sicher nicht so auf die Goldwaage legen...
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------