Hallo,
Sorry aber dazu möcht ich mich nun gern auch mal wieder auslassen:
man sollte doch nicht die Händler verwechseln, welche nur Verkäufer, meist Angestellte von Ketten und anderen Großmärkten, in wenigsten Fällen von Privatläden, und denen die verkaufen müssen, um zu "überleben", hier ist es so das sogar diese billiger sind! Bei den Verkäufern ist nur manchmal das Wissen über das was sie verkaufen nicht da, aber das merkt man ja schnell und die machen auch nur ihren Job, also das Zeug an den Mann/Frau bringen!
Habe bis jetzt noch keinen Zoohändler erlebt der die "große Kohle" machen will, da hätt er sowieso die falsche Branche erwischt, aber ich hab zu genüge Verkäufer erlebt die nicht mit sich handeln lassen oder gar einen viel zu hohen Preis verlangen (auf Anfrage bei jenigen). Mal abgesehen von denen die im Internet ihre Stocklisten für Bestellungen führen, wie da diese meist doch sehr starken Preisunterschiede zustande kommen, ist mir auch ein Rätsel und grenzt teilweise schon am: "die kennt jeder, die verkaufen wir teuer und schildern Sonderpreis aus und die niemand kennt, verkaufen wir als Rarität". Aber da muss man ja nicht kaufen und schon gar nicht bestellen!
Dennoch versteh ich nicht die Aussage: @Walter "Der Konsument/Käufer ist der, der kritisiert werden muß - nicht der Händler." (???)
Es ist normal das der Käufer etwas so günstig wie möglich bekommen will, und vorallem das Beste und er deswegen auch mal nach Rabatt fragt. Wenn man sich aber einen Überblick über Preise vorher verschafft hat man gute Argumente und möchte schon am unteren Ende der Preisgrenze bleiben. Also warum sollte man den Konsument kritisieren??? Weil er sich es sonst nicht leisten kann??? Ihr kennt nunmal mehr Zoofachhändler oder seid welche, die Wissen, Interesse und vielleicht zu den "guten" Händlern gehören, aber ein Großteil gerät immer wieder an die andere Sorte, welche teuer verkaufen, keine Rabatte gewähren und auch nichts über ihre Ware wissen, außer das was auf ihren Listen steht und diese werden wohl auch in der Überzahl sein. Machen kann man dagegen nix außer vielleicht da nix kaufen! Den Käufer zu kritisieren wäre für einen Händler schon das "Todesurteil auf Geschäftsbasis"!
MfG sven
|