Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2005, 16:16   #6
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
N´abend!

Mal ein kleiner Rückblick zum "wie und warum"...

Also in Runde 1 war schnell ein passendes Bild im Aqualog und ein weiteres im Internet gefunden - somit wars für mich recht eindeutig - auch wenn ich noch ziemlich lang gezweifelt habe.

Runde 2 war für mich wirklich sehr schwierig, da man die Maulform nicht wirklich gut erkennen konnte. Der L 326 lag in meiner engeren Auswahl und somit hab ich mich dann der Mehrheit angeschlossen.

In Runde 3 wars wirklich sehr leicht, da ich mich wenige Tage zuvor in der Datenbank über L 351 informiert hatte. Im ersten Moment dachte ich sogar das es die gleichen Bilder sind, aber dem war nicht so...

So und nun zur aktuellen Runde 4...
5 L-Nummern waren recht schnell ausgeschlossen - L 206, L 226, L 243, L 271 und L 329.
Bei den Verbliebenen hab ich dann allle auffindbaren Bilder verglichen - sogar die im ur-alt-aqualog.
Bei meinem Ausschlussverfahren ist letztendlich der L 169 übrig geblieben. Des weiteren bin ich zu der Erkenntnis gekommen das meine L 169(siehe Bild von Mike in der Datenbank), wahrscheinlich keine sind!

L 374 hab ich ausgeschlossen, weil die Färbung nicht wirklich passt und mir das Muster am Kopf feiner erscheint.
L 74 ist nicht so gelblich und auf den mir bekannten Bildern auch nicht so gezeichnet wie der gesuchte Fisch.
L 2 hat auch ein etwas anderes Muster...
L 398 ist laut der neusten DATZ nicht so hochrückig und gröber gemustert als die anderen Panaqolus.

Übrig bleibt L 169! Meine Vergleichsbilder passen halbwegs und ich bin mir wieder recht sicher.


Viele Grüße,
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten