Hallöchen all,
nein, lustig finde ich das nun auch nicht! Auch wenn es sich in meiner Äußerung so anhört. Es wurde schon seit mitte der 70er Jahre vor der Waldrodung und deren möglichen Auswirkungen gewarnt. Das Ganze ist ein globales Thema und hat nicht nur Auswirkungen auf den Regenwald, sondern auf das Weltklima. So komisch es sich anhören mag aber die Auswirkungen gehen sogar soweit, dass sich die Meeresströmungen verändern können, was einen erheblichen Einfluss hat.
Während meines Studiums hatten wir da auch drüber gesprochen und es darf nicht vergessen werden, dass im Regenwald mehrere Billionen m³ Wasser in einem stetigen Kreislauf gehalten werden. Ist der Regenwald nicht mehr da, so ist die Verteilung des Wassers anders. Aber was soll’s, es wird auf Warnungen nicht gehört. Selbst hier im Forum hatte ich mich schon über die Waldrodung und Goldsucherei ausgelassen und was bekommt man da als Antwort: „die wollen auch ihre Strassen und Strom haben“.
Auf der Messe in Du wurde das auch in einem Vortrag gebracht. Da entschuldigten sich die Einheimischen bei ihren deutschen Gästen über die schlechten Strassen und den Zustand des Waldes. Es solle sich aber bald ändern, denn der Wald kommt weg.
Beispiele für menschliches Versagen gibt es schon genug. So hat es durch menschliche Veränderungen (will es mal Naturumbau nennen) in Südaustralien über 12Jahre nicht mehr geregnet. Folge: die Schafszüchter mussten aufgeben und sich an anderer Stelle eine neue Existenz aufbauen.
Tut mir leid, aber die meisten Menschen sind bekloppt. Denken nur von 12 bis Mittag und nur an ihren Vorteil, ohne auf die Folgen zu achten. Und da kann man doch nur noch den Kopf schütteln und lachen. Denn in Eurem obigen beschriebenen Fall, sind es doch gerade die Leute, die da leben, welche diese Veränderung vorantreiben. Genauso wie in Australien die Schafszüchter, sowie in Afrika die Nomadenvölker mit ihren viel zu großen Rinderherden.
Abschließend möchte ich noch anmerken, dass ihr nicht verzagen möget. Die Natur verändert sich aber sie stirbt nicht. Vorher stirbt der Mensch aus und das ist schon fast absehbar. Daher oder besser deshalb geht dieser wohl auch so sorglos mit der Natur um.
Liebe Grüße
Wulf
|