Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2005, 12:42   #15
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:
Zitat von doc_haemmer
dachte bis jetzt eigentlich nicht, dass das Becken überbesetzt ist. Ich habe hier ja auch schon öfters gelesen das sogar 4-5 L134 in einem 54 Liter Becken möglich sind
klar geht das....vom "Platz" her sicherlich...habe auch nicht geschrieben, dass das nicht ginge....aber geht nur bei ordentlicher Filterung und regelmässigen Wasserwechseln.

Zitat:
Die Filterfläche beträgt 714 Quadratzentimeter...
na, da brauchst Du doch schon theoret. 320l/h, um auf die "optimalen" 7,5cm/min zu kommen....da sind 400l/h Nennleistung doch gar nicht mal viel drüber..."Schwund" (reduzierte Schläuche, großzügige Herstellerangaben etc.) mit eingerechnet

Zitat:
Du meinst auf jeden Fall wenn ich das richtig lese das mein Becken für Welse nicht zu stark beleuchtet wird?
Die "Grünzungs-Gurus" würden Dich jetzt schon lünchen...
Ich würd die 2x 15 Watt irgendwie so was um 7-8 Stunden laufen lassen, ggf. mit Schwimmpflanzen abdecken....das ist für die Welse auch noch ein anderes, sichereres Gefühl als "pur" Dunkelheit...durch eine Schwimmpflanzendecken kann der Fischreiher sie nicht sehen !

Was wächst da sonst noch bei Dir ? Cryptocorynen können zum Teil auch mit sehr wenig Licht. Vielleicht ist großzügiges Ausdünnen im gleichzeitiger milder Lichtreduktion ein Weg...mußt mal schauen, ob das passen könnte. Dann brauchst Du keinen "Neustart"

EDIT:
bist Du sicher, dass es 2x15Watt sind ? ich gehe hier von einem 80*40*40er Becken aus....die haben meist 2x18W ? und was hast Du für Röhren drin ? Bei wenig Licht ist das relativ egal....sollten ggf. nicht zu alt sein und keine allzuhohe Farbtemperatur haben.

Geändert von joern (10.10.2005 um 13:17 Uhr).
  Mit Zitat antworten