Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2005, 10:46   #8
doc_haemmer
Wels
 
Benutzerbild von doc_haemmer
 
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: Chiemsee, Bayern
Beiträge: 60
Hallo,

Danke Euch 3en schon mal für die Antworten. Wie es Mathias auch schon gerade festgestellt hat, wollte ich auch nochmal darauf hinweisen, dass es sich um Blaualgen handelt. Helfen da die "normalen" Algenmittel? Keine Angst, Chemie kommt mir schon nicht ins Becken, aber bis jetzt habe ich von noch nichts gehört das gegen Blaualgen hilft ausser einer Dunkelkur.

Es ist ja auch so, dass wir schon einmal eine Dunkelkur gemacht haben. Wie gesagt, danach waren die Algen ja weg (soweit man das sehen konnte). Nur ist das Problem, dass die Mistdinger wieder gekommen sind. Die Pflanzen wurden natürlich davor ausgiebigst von den Blaualgen gereinigt. Die Pflanzen haben die 1 Woche Dunkelheit auch nicht so gut genommen und ich möchte Ihnen diese nicht regelmäßig zumuten. Für mich ist es ja auch keine Lösung Dunkelkur - nach 2-3 Wochen kommen die Algen wieder - nach 5-6 Wochen wieder Dunkelkur - und dann wieder von vorne! Nöö ich glaub das ist es nicht. Deshalb ja die Idee mit weniger Licht. Nur scheinbar ist das auch nicht die Lösung.

Aber um nochmal die 2te Frage aufzuwerfen. Habt Ihr bei Eueren reinen Wurzelbecken oder nur sehr spärlich bepflanzten Becken schon Erfahrungen im allgemeinen bezüglich Algen gemacht? Verstärktes Wachstum oder keine Unterschiede zu normalen Pflanzenbecken? Das würde mich allgemein mal interessieren, da mich ein "Welsbecken" reizen würde.

Mann, solche ***teile im Aquarium können einem fast die ganze Lust daran versauen. Vor allem wenn man im Wohnzimmer ein 200 Liter Becken mit genau den gleichen Wasserwerten stehen hat und da von Algen nicht die kleinste Spur herrscht.

Grüße Andi
doc_haemmer ist offline   Mit Zitat antworten