Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2005, 10:00   #4
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin Andi,
was bine schreibt ist schon mal ein guter Ansatz,der aber bei Dir nicht unbedingt helfen muss.Versuche doch mal eine Kur mit Erlenzaäpfchen,sowie mit Seemandelbaumblättern.Diese sind nicht nur gut zur "Wundheilung" und gegen Laichverpilzung bei Fischen,sondern auch hervorragend gegen Algen.
Desweiteren würde ich die Pumpe bei Dir solange auf das größtmögliche Minimum drosseln,bis die Algen verschwunden sind - Algen lieben Sauerstoffreiches Wasser.
Wenn diese Kombinationskur nichts bringt,dann versuche mal eines der ältesten Hausmittelchen - Schwarztee.Davon kannst Du auf Deine 128 liter ruhig 4 Teebeutel (aber unaufgebrühte) verwenden.Die Trübung macht garnichts,sondern ist erwünscht.Den Fischen schadet es auch nicht,der einzigste Nebeneffekt könnte sein,daß Sie etwas mobiler sind als sonst.Lache nicht über den Schwarztee,aber mit der Methode habe ich bei vielen Aquarianern mit ähnlichen Problemen die Algen in den Griff bekommen.Algenmittel habe ich noch nie gebraucht.Zusätzlich musst Du natürlich weiterhin das Aquarium noch abdunkeln,umso schneller verschwinden die Algen.Die Teebeutel sollten aber mindestens eine Woche drin sein und in dieser Zeit sollte auch kein WW gemacht werden.Je nach Stärke des Befalls kann oder muss die Teebeutelvariante auch länger angewand werden.Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten