Thema: Neues zu H
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2005, 11:26   #1
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Neues zu Händlerbezeichnungen....

Hi Leute,

ich hatte mich gestern in eine Zoohandlung begeben und hatte dort mal wieder eines dieser Erlebnisse der besonderen Art.
Dass Fischbezeichnungen an Händlerbecken in der Regel überarbeitungswürdig sind, ist ja hinlänglich bekannt... aber die Kreation, die ich dort entdeckt habe, war mir echt neu. ..besonders, wenn es sich um einen so häufigen Gast in unseren Aquarien handelt. Jedenfalls wurden dort laut Beschriftung

L134 - Lithoxus sp.

verkauft... ob der Händler ich das selbst ausgedacht hat?

Als ich ihn fragte, welcher Großhändler die denn unter dieser Bezeichnung verkaufe und dass das ja doch irgendwie ganz grob falsch sei, setzte er den Blick des Wissenden auf und bestand erstmal darauf, dass das korrekt sei *kicher* und präsentierte sein Fachwissen, indem er mir erzählte, dass sich solche Namen ja auch ändern. ...z.B. gäbe es ja keinen Peckoltia vittata mehr, weil der jetzt Panaqolus maccus heißen würde...
Ich widersprach ihm freudestrahlend und konterte den Blick des Wissenden ... murmelte ein wenig von sp. aff. maccus, Kolumbien und Venezuela, LDA67 und dem echten P. vittata den es trotzdem durchaus noch gäbe... und bestand weiterhin drauf, dass der L134 kein Lithoxus sei.
Daraufhin kam, was kommen musste.... er holte den Aqualog raus (den ALTEN). Ohje. Ich dachte, der sei endlich ausgestorben. Ich wies ihn gleich mal darauf hin, dass dieses Buch ein Verbrechen an der Aquaristik sei und zur Bestimmung keine ernstzunehmende Diskussionsgrundlage biete... aber ich glaube, das nahm er nicht so richtig ernst. Also schaute er bei L134 und traf dort natürlich erstmal auf Peckoltia cf. vittata und Bilder vom L15. Dafür musste er feststellen, dass wenigstens meine Angabe zu LDA67 stimmte.
Dann zeigte er mir noch einen Wels in einem der Becken, den er wohl nach Aqualog als L368 - Scobinancistrus sp. identifiziert hat (oder war's L352?)... Naja, ich war der Meinung, dass da L201 - Hypancistrus sp. im Becken schwammen. ...also wieder Aqualog. Hmm... der L201 dort auf dem Foto hatte noch nichtmal Punkte, das war irgendein gestreifter Peckoltia oder Panaqolus.
Fragende Blicke seinerseits... sollte er mir nun glauben, dass L201 schwarz mit weißen Punkten ist? ...ich weiß es nicht. Aber ich hatte schon den Eindruck, dass sein Vertrauen in seinen Aqualog mächtig zusammengeschmolzen war. Immerhin fragte er, ob es da vielleicht was besseres aus dem Bede Verlag gäbe, was besser geeignet sei (haben die halt im Sortiment). ...da konnte ich ihm doch wenigstens gleich mal mitteilen, dass er da demnächst wesentlich besser versorgt sein wird, weil ja gerade ein aktuelles Buch dazu erscheint. Das lässt doch ein wenig für die Zukunft des Zoohandels hoffen....

Ich kann ja beim nächstenmal schauen, ob er die Beschriftung geändert hat? Ich glaub's ja nicht so recht ...aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten