Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2005, 20:27   #26
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von inspector
Außerdem gibt es mir u.a. auch zu denken, dass es kaum ein Futtertier gibt, welches so extrem schnell heftigste allergische Reaktionen auslöst, wie die rote Mückenlarve. Bei vielen Aquarienern genügt es schon, wenn sie nur den Duft einatmen - nicht einmal in Berührung müssen sie damit kommen und schon gibt es eine allergische Reaktion....(ist bei mir ebenfalls der Fall).
Mahlzeit!

Da sprichst du natürlich 'ne Sache an, an die ich während der bisherigen Diskussion nicht gedacht habe.

Ich bin, soweit ich weiß, gegen sonst nix allergisch, ABER gegen Rote Mückenlarven.
Ich habe ganz früher die Viecher noch in gefriergetrockneter Form verfüttert, war dann aber unmöglich, weil davon immer feinste Partikelchen in die Luft gelangten, beim Einatmen hatte ich dann Symptome, die dem Heuschnupfen ähnelten.

Heute verfüttere ich nur noch lebende (no problems) und gefrorene, wobei ich mir bei letzteren immer sofort danach die Hände wasche(n muss), bevor ich in der Nase popele oder mir die Augen reibe (wäre verheerend).
Aber ich bin halt von deren Qualität und positiven Wirkungen auf die Fische überzeugt, und was macht man nicht alles für seine Tierchen.

Das Ganze mit den Roten Mückenlarven und der Allergie beim Menschen ist übrignes ganz gut wissenschaftlich erforscht, hängt glaub' ich irgendwie damit zusammen, dass deren roter Farbstoff unserem Hämoglobin recht ähnlich is'. Nix genaues weiß ich net.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten