Hallo,
was unterscheidet nun Atlas 1 und Atlas 2? Ich dachte das es sich nur um eine erweiterte Form des Band 1 handelt?!? Aber nach euren Aussagen, muss ja der ganze Aufbau auch anders sein. Ist er nicht so aufgebaut wie auch die anderen Spezial-Atlanten mit Identifizierungsmerkmalen, Biologie und Angaben zu bekannten Pflegehinweisen für AQ sowie Brut und Aufzuchttipps??? Ich kenne Mergus nur von den Cichlidenbändern her und da ist eine rundum-Information zu jeden vorgestellten und allgemein anhand von einer durchschnittlichen Gattung. Nun welcher ist dann nützlicher? Mir gehts nicht um Bilder sondern, eben um Identifikation, Pflegehinweise und natürliche Verhaltensmerkmale und Biotophinweise, wenn möglich, und vorallem Zucht-und Aufzuchtbedingungen. Vielleicht ist das ja auch zuviel verlangt und muss zu mehreren Büchern greifen, aber alles was ich so in gängigen Buchhandlungen fand, wie die Reihen Ratgeber und Faszination usw. waren eher nicht so gut und ausreichend.
Kann vielleicht jemand noch andere Bücher die sich um Harnischwelse drehen vorstellen? Aber bitte keine reinen Bilderbücher wie den Aqualog, wo noch umstrittene Bilder zu bestimmten Welsen drin sind.
MfG sven
|