Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2005, 07:26   #2
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Arielle,

das Verpilzen der Eier kann sehr unterschiedliche Gründe haben:
- zu hohe Wassertemperatur
- zu viel Keime im Becken
- zu starke Beleuchtung
um mal nur ein paar wenige Gründe zu nennen.

Ich denke zur Zucht von Panzerwelsen sollte durch Suchen hier im Forum genügend zu finden sein.
Also wenn ich Panzerwelse züchte, dann setze ich die Panzerwelse in ein einzelnes Becken wo keine anderen Tiere drin sind. Den Wasserstand im neuen Becken liegt bei ca. 50-75% des Beckeninhalts.
Dann fange ich an sie mit roten Mückenlarven zu füttern, was schon öfters auch in anderen Foren beschrieben wurde. Letztendlich wechsle ich in regelmäßigen Abständen das Wasser, wobei ich immer kälteres, sehr weiches Wasser verwende. Dabei sinkt dann die Temperatur des gesamten Beckens um ein paar Grad und ich regel den Heizer runter, dass die Temperatur nur sehr langsam wieder auf den normalen Wert ansteigt.
Die Problematik heisst hier wie auch sonst in der Aquaristik: abwarten und Tee trinken.
Meine Panzerwelse hat das manchmal nicht interessiert, sondern erst als ein Tiefdruckgebiet im Anzug war haben sie abgeleicht.
Nach dem Ablaichen dann die Elterntiere wieder aus dem Becken, damit sie die Eier nicht wieder auffressen. Dann Licht aus, ein Mittel gegen Laichverpilzung rein (ideal wäre natürlich zusätzlich ein UV-Klärer) und hoffen.
Ich spreche bei diesem Vorgeben von der Zucht von Corydoras Sterbai, andere habe ich bisher noch nicht gezüchtet, aber da sterbais nicht ganz einfach zu züchten sein sollen (laut anderen Züchtern) denke ich, dass es für Metallpanzerwelse auch so klappen sollte.
Temperaturmäßig bin ich von ca. 27°C ausgegangen und hab nach und nach die Temperatur auf 22-23°C gesenkt.

Die hier geschriebenen Erfahrungen sind nur meine und es gibt auch viele anderen. Ich hoffe es schreiben andere hier auch ihre Erfahrungen rein , dann kannst Du vergleichen und selbst probieren.

Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten