Hallo Walter!
Ich habe aus den alten Aquarien überhaupt nichts übernommen, da ich viel zu viel Angst hatte, irgend eine (mysteriöse) Krankheit wieder im AQ zu haben. Also alles weggeworfen, neu gekauft bzw. Dekosteine und Pumpenteile ausgekocht. Das Becken habe ich dem Sinne desinfiziert, dass Baktopur, Exit und Ektozon (ich hoffe, das Pilzmittel heisst jetzt wirklich so) im Leerlauf drinnen waren und der Händler meint, dass bei dieser Giftbrühe eine weitere Desinfektion nicht mehr erforderlich wäre. Im AQ, wo jetzt die Corys drinnen sind, wird auch das bisher verwendete Eheim-Innenfilter NICHT betrieben!
Vor Einsetzen der ersten Fische lief das neu gestaltete AQ 3 Wochen.
Danke auch an Birgit für die lieben Wünsche und die Anleitung fürs Einsetzen neuhinzukommender Fische!!!
Ich hoffe sehr, dass die restl. 4 Corys überleben und hätte noch gerne gewusst, wie ich den "Schwarm" aufstocken soll, da 4 ja nicht gerade viel sind. Soll ich weitere vom bisherigen Händler holen (vielleicht stimmt dort was nicht???), muss es dieselbe Art sein (könnte ja sein, dass ich diese wo anders wieder nicht bekomme), oder kann ich auch andere Panzis dazu setzen???
Ich danke euch für die liebe Aufnahme hier im Forum und die netten und sachlichen Antworten!!!
LG Monika
|