Hallo,
naja ich meinte eher das Peckoltia brevis von Körperform doch dem L 135 sehr ähnlich sieht und da er unter Peckoltia zählt vielleicht auch gleiche Ansprüche stellt und ebenso sich eher territorial verhält wie L 135. Ob L 135 nun aus dem Schwarzwasser kommt weiß ich nicht, wurde nur als Rio Negro Einzug Rio Demini beschrieben scheint also auch Mischwasser möglich zu sein.
Problem ist nur wenn man brevis googelt kommen Daten wie etwa das man brevis bei 22/26 °C und pH 7,5 halten sollte, was ich leider in keinen meinen Becken habe. Schaut man jedoch unter Flussdaten nach sind Temp. von 26 bis 31 °C vorhanden und Leitwerte um die 60 mikrosiemens was ja nun auch tiefere pH-werte auszeichnet.
Desweiteren weiß ich nicht genau was dieser Wels im Allgemeinen kostet um die 10 oder um die 20€??? Man findet nirgend genaue Angaben da anscheinend keine L-Nr vorliegt.
MfG sven
|