Hallo zusammen,
ich möchte mich einer Wertung bezüglich Physiologie enthalten, aber kurz nochmal auf den Vortrag eingehen:
Zitat:
Zitat von Martin G.
ich hab's doch gesagt. Vorträge von Ha. Hi. sind viel leichter verständlich. Calcium, Chlorid, Natrium, Bicarbonat - wer zur Hölle soll da durchsehen?
|
Nun - ich zum Beispiel. Zugegebenermassen habe ich es da als Chemiker vielleicht einfacher, aber ich fand den Vortrag am spannensten und kurzweiligsten von allen (wenn ich auch leider den Vortrag über die Huminstoffe verpasst habe....). Wie an anderer Stelle schon erwähnt weiss ich erstens nicht genau wer Ha. Hi. ist (oder doch Hieronimus?) noch wie seine Vorträge sind. Aber ich kann mir nur schwer vorstellen, wie man dieses Thema hätte verständlicher rüberbringen sollen.
Nur eins - der Begriff "Bicarbonat" ist so veraltet, lasst ihn uns begraben und vergessen und nur noch von Hydrogencarbonat und Carbonat reden, dann weiss auch der Chemiker gleich, was gemeint ist und muss nicht in Oma's Kochbüchern den Begriff nachschlagen...
Mich hat insbesondere die Untermauerung mit wissenschaftlichen Literaturzitaten überzeugt. Ich denke, dass das Forum auch die richtige Location dafür war, ein wenig schwere Kost ist lange nicht verkehrt, denke ich mir. Und auch ich als Unbiologe konnte den Ausführungen bezüglich Ionenkanalzellen folgen und was erkennen - ich fand es toll erklärt.
Es wäre mir überhaupt nicht recht gewesen, hätte ich nur Bilder von irgendwelchen Landschaften und darin lebenden Fischen gesehen.
Ein wenig Abwechslung darf schon sein. Persönlich finde ich (und IMO kann man dies auch hier an der Diskussion ablesen) dass der Vortrag einen Punkt getroffen hat, der offensichtlich viele von uns interessiert, und dies kann man eigentlich nur positiv bewerten.
Viele Grüsse,
Tim