Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2005, 19:38   #14
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

haltet mal die Ohren steif. So traurig das bisher auch gelaufen ist, überlegt mal wieviel ihr dazugelernt habt. Ihr habt jetzt das Wissen, Fische zu halten. Am Anfang ging es bei uns bzw. meiner Tochter auch nicht viel anders: ein gut beratender Zoohändler, dessen Tipps nachdem ich mich damit beschäftigt hatte, arg zu grübeln gaben.

Seemandelbaumblätter habt Ihr ja nun. Das ist prima. Insbesondere auch, dass Ihr gleich in das kleine Becken etwas gegeben habt! Denkt dran, dass keine Krankheiterreger von dem großen Becken darüber kommen dürfen.

Der Tipp weiter oben, die Sauerstoffzufuhr zu erhöhen, ist sicher auch gut. Auch Sauerstoff hat eine desinfizierend Wirkung. (Da gibt's übrigens auch Sauerstofftabletten.) Mit einem Oxydator habe ich keine Erfahrung - weiß also auch nicht, was der leistet / leisten kann.

Desinfektion - also desinfizirende Stoffe dem Wasser beizufügen ist im Moment ein wichtiger Schritt. Von einer Beckendesinfektion bzw. allem was massiv in die Beckenchemie eingreift, würde ich zumindest solange Fische im Becken sind absehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fische solches gerne mögen.

Wenn ihr das AQ vollkommen neu einrichtet, wäre eine Desinfektion nicht ganz von der Hand zu weisen, aber ob es wirklich notwendig ist ...? Wir hatten nachdem wir alle Fische aus dem Becken meiner Tochter draußen hatten, das Becken vollständig ausgeräumt und dann ganz normal wieder eingefahren. Es bringt aber nichts, wenn ihr dann das kleine Becken die 2-3 Wochen überfüllt. (Wenn ihr das große Becken wirklich neu einlaufen lassen wollt, macht das planvoll - z.B. schon mal vorab ein Filterkissen für den Filter im großen Becken ins kleine legen.)

Ach ja, ich glaube nicht, dass unbedingt einer Eurer Fische die Krankheit wirklich eingeschleppt hat. Viele Krankheitserreger sind grundsätzlich im AQ. Die Fische sind aber i.A. immun gegen diese, erkranken aber daran, wenn sie andersweitig geschwächt werden: z.B. den Nitritpeak. (Daher auch meine Anmerkung im anderen Thread mit dem Abgeben.)

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten