Naja, scheinbar soll dieses Antibiotikum auch vorbeugen.
ich weiss leider nicht wo ich Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter herbekomme, gibts die auch in der Tierhandlung??
Mal sehen ob noch jemand überlebt, die Brokatbarben haben wie gesagt gar nix die schwimmen frischfröhlich herum.
Die Panzerwelse haben zwar keine äusseren Anzeichen aber hängen eigentlich nur herum. Und der Ancistrus hat Punkte, beim Albino kann ich die natürlich nicht sehen. Jedenfalls hängen sie den ganzen Tag und die ganze Nacht am Filterrücklauf. Das haben sie früher nie gemacht-dazu muss ich noch sagen dass wir jetzt einen Aussenfilter haben..
Ich dachte wenn das alles vorbei gehen sollte dass wir den ganzen Kies und alles rausnehmen, die Deko auskochen , neue Pflanzen reingeben das ganze diesmal richtig einfahren lassen und dann wenn alles in Ordnung ist die Welse aus dem kleinen Becken rübergeben und das kleine als Quarantäne-Beken behalten. Ginge das??
Wie macht ihr das denn, immer wenn neue Fische kommen, die erst ins andere Becken und dann nach einiger Zeit umsetzen oder wie??
und wenn die krank werden, wie weiss ich denn wer alles infiziert ist um die ins Quarantänebecken zu geben??
ach, ich hoffe das wird alles einfacher.
am anfang gings allen so gut, das ist so traurig zu sehen wie schlechts ihnen geht und ich kann nichts tun.
danke jedenfalls für die aufmunternden Worte, aber es ist trotzdem deprimierend.
__________________
Ash nazg durbatul
|