Hi,
hab wohl irgendwie nicht den ganzen Text gelesen!?
Finger weg von irgendwelchen Desinfektionsmittelchen!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was auch immer für eine Krankheit in Deinem Becken "wütet": es braucht Zeit!
Da die meisten im Handel erhältlichen Mittelchen nach meiner Meinung teurer Mist sind schließe ich mich meinen Vorrednern an und rate zu Erlenzapfen und/oder Seemandelbaumblättern! Sollte es tatsächlich eine bakterielle Geschichte sein, sind die erhältlichen Antibiotika meist einfach nur teuer und der Erfolg bleibt aus. Werden die verursachenden Bakterien nicht ganz eindeutig durch ein Labor bestimmt hast Du so gut wie keine Chance das genau hierauf passende Antibiotikum in diesen Kombipräparaten wiederzufinden! Was jedoch sein könnte: noch nicht erkrankte Fische könnten vor Ansteckung geschützt werden!?? Aber bereits deutlich erkrankte Fische zu retten?? Kann nur aus eigener Erfahrung sagen: "Datt gibt nix!"
Wie gesagt, warte erst noch mal 2/3 Wochen ab und mach ruhig mal öfters als nur 1x die Woche WW; beobachte Deine Fischlis gut und mach vielleicht auch mal ein zwei Fastentage mehr (Kreislaufentlastung). Schau, wer überlebt und gib denen dann auch genug Zeit zum Erholen, bevor Du neue Fische einsetzt!
Drücke Dir beide Daumen, dass es nicht zu arg wird!!!
LG, Verena
|