Hallo Bine!
Also mit der Bepflanzung und Dekoration kannst Du eigentlich umgehend beginnen! Für ein Welsbecken haben sich bei mir Cryptocorynen, Anubias, Vallisnerien und Javafarn bewährt! Diese sind selbst für "Pflanzenkiller" zu hart und teilweise zu bitter!!! Für die Welsis darf natürlich gaaanz gaanz viel Holz (möglichst weiches!) nicht fehlen; und damit das nicht so karg nur nach Wurzel ausschaut kann man gerade mit Anubias und Javafarn prima arbeiten, da diese an den Wurzeln supi festwachsen!!! Auch gibt es doch recht viele verschiedene Anubias und (ich glaube) 4 verschiedene Sorten Javafarn, so dass man schon für eine gewisse Abwechslung sorgen kann. Von den megavielen Varianten der Cryptocoryne mal ganz abgesehen!! Vallisnerien dunkeln Dir Dein Becken von oben her noch ein wenig ab, falls Du nicht so sehr auf Schwimmpflanzen stehen solltest!?
Sobald die Werte Stimmen kannst Du auch anfangen zu besetzen, sofern Du einen bereits eingefahrenen Filter besitzt!
Von AS würde ich Dir persönlich eher abraten: die haben meinen Welsbock aus der Höhle vertrieben und den gesamten Laich gefressen!!!
Wenn Schneckis, dann schon TD`s, die graben Dir den Untergrund schön um und vertilgen auch Pflanzenreste etc.!
So, hoffe ich konnte Dir ein paar nützliche Tips geben und wünsche Dir viel Freude bei der Gestaltung!
LG, Verena