Moin Benny,
mich irritiert,daß Du das Osmosewasser direkt ins Aquarium leiten möchtest.Entweder Du machst jedesmal nur 5-10 Liter Wasserwechsel oder Du hast eine Anlage mit einer Leistung von 100 L/Std !?! Desweiteren kannst Du doch so garnicht die gewünschten Wasserwerte einstellen.Außerdem werden über kurz oder lang,wie von Alex schon geschrieben,erwünschte Mineralien und Spurenelemente zu einer Mangelware.
In reinem Osmosewasser wird es KEIN Fisch überleben

Reines Osmosewasser ist TOTES Wasser.
Also stell Dir eine Tonne hin ,fange das Osmosewasser auf und mische es entweder mit LW bis zu den gewünschten Werten oder füge Mineralsalz hinzu,bis Du die Gewünschten Werte erreicht hast.Damit bist Du immer auf der sicheren Seite und der Wasserwechsel geht so auch schneller,wenn Du das Wasser aus der Tonne mit einer Pumpe in die Aquarien pumpst.Ich mache es ebenfalls so.Nur das ich teilweise statt Osmosewasser auch Regenwasser oder Wasser aus dem Mischbettentsalzer verwende.
Gruß Deedel