Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2005, 16:11   #11
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Benny,

jetzt habe ich da aber eine andere Sichtweise. Als Fachmann in Sachen Wasserleitungen behaupte ich, dass es mit größter Sicherheit zu Verlusten kommt. Je länger der Schlauch, desto größer der Widerstand.

Des Weiteren würde ich unter Abwasser, das Spülwasser verstehen. Dieses leitet man ja nun nicht gerade ins Aquarium, es sei denn, Du hältst Afrikanisch Cichliden aus dem Grabenbruch. Auch würde ich persönlich nicht das Osmosewasser direkt ins Becken leiten, sondern mit Leitungswasser mischen, bis ich den gewünschten Wasserwert erreicht habe.

Abschließend möchte ich noch anmerken, dass ich eine Osmoseanlage betrieben hatte, bis ich in der glücklichen Situation war, eine geeignete Quelle zu finden.

Liebe Grüße
Wulf

PS ich schleppe täglich 100L Wasser von der Quelle.
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten