Hallo!
Bei mir gingen die Tiere zunächst überhaupt nicht ans Futter, erst mit rotem Paprika konnte ich sie dazu überreden, mittlerweile gehen sie an diverse Tabletten, Paprika, Zucchini, Kaninchenpellets und selbstgemachtes Futter aus rotem Paprika, Erbsen und gefriergetrockneten Artemien

. Frostfutter, hauptsächlich diverse Mückenlarven, aber auch Artemien und Daphnien kommt auch ins Becken, aber davon habe ich sie noch niemals was fressen sehen - kann es aber auch nicht ausschliessen, und Tümpelfutter kommt auch mit rein.
Die Paprika fressen sie allerdings am liebsten, wenn sie schon mindestens anderthalb Tage im Becken liegt, vielleicht liegt es an der gebildeten Infusorienschicht oder weil er dann weicher ist, ich weiss es nicht.
Ich ziehe in dem Becken Echinodorus beleherae an, die haben keine Spuren, ebensowenig wie die Cryptocoryne crispatula oder die Anubias.
Ach ja, und Eichen- und Buchenlaub ist mit drin, das sieht etwas zerschreddert aus, und auf der Wurzel sitzen sie häufig.
Ciao,
Tim