Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2005, 11:51   #1
engelchen-md
Jungwels
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Klingenm
Beiträge: 33
Braunes Antennenwelsweibchen abgemagert

Hallo Ihr,

dies ist meine erster Beitrag hier und ich weiss nicht ob der Beitrag hier richtig platziert ist. Also folgendes Problem:

Ich habe seit einem Jahr ein 60cm Becken am laufen und habe dort vor kurzem auch 3 mal erfolgreich Welsbabys vom braune Antennewels gehabt.

Nach langem hin und her konnte ich meinen Freund überzeugen das wir uns ein größeres Aquarium einrichten. Seit 04. August läuft diese (120cm 240l) nun und vergangenes Wochenende habe ich mein Antennenwelspäärchen schonend umgesetzt. Der "Herr" hat das auch ganz gut verkraftet aber die "Lady" nimmt stetig ab. Ich mache mir langsam sorgen. Ausser den Antennenwelsen sind noch ca. 12 Otos und ein Schlafanzugwels im Becken sowie ein paar von den kleinen Welsbabys (jetzt schon ca. 4 cm groß). Nicht zu vrgessen ein junger Peckoltia Vittata aus eigener Nachzucht.

Füttern tu ich vorwiegend Welstabs und Rosenkohl. An anderes Gemüse gehen
meine Welse von jeher nicht ran. (hab Broccoli, Blumenkohl, Möhre, Kartoffel, Erbsen und sogar Paprika probiet) Gibt es eine Chance die "lady" wierder
aufzupäppeln??

Wasserwerte waren zum Zeitpunkt des Umsetztens in Beiden Aquarien identisch: PH 6,7 - KH 4 - CO2 Düngung -

Auch sind jede Menge Mopani-Wurzeln im Becken sowie eine gute Bepflanzung viele Verstecke und Höhlen. Zusätzlich habe wir noch Kokosnussschalen reingetan weil noch ein paar Barsche einziehen sollen.


Ich bitte um eine schnelle Antwort weil ich die "Lady" gerne retten würde.
Hatte sie vielleicht einen Freund/Freundin im anderen Becken den sie jetzt vermisst?

Dort leben ein Paar Peckoltia Vittata und deren Nachwuchs, Amanogarnelen
und ein weiteres Antennenwels-Weibchen die ich aber einfach nicht erwischt habe (wollte die eigentlich auch umsetzen).


Vielen dank schon mal im Voraus
Liebe Grüße
Melanie
engelchen-md ist offline   Mit Zitat antworten