Hi,
nur mal so als Anmerkung: (gegen Wasserwechsel ist natürlich nichts einzuwenden):
Ihr tut so, als ob von den hohen Nitratwerten Gefahr für die Fische ausgehen würde.
Dem ist nicht so. Es gibt keinen einzigen Beleg dafür, dass tw. noch weitaus höhere Nitratwerte den Fischen auch nur irgendwie schaden... Das ist wieder so ein altes Aquarianermärchen...
Und gerade Wabenschilderwelse (? - um den dürfte es sich handeln) sind bezüglich der Wasserhärte nun nicht wirklich anspruchsvoll (sprich - die kommen auch in der Natur in allen möglichen Wasserarten vor und sind bezüglich der Wasserwerte extrem tolerant - die können sogar Darmatmung etc... und überleben als tw. letzte Fische in Restwasserpfützen).
Ich weiß zwar keinen "besseren" Rat, würde den Wels eventuell separieren und sehen, ob er dann frißt - Nitrat und Härte sind aber wohl kaum der Grund für sein schlechtes Befinden...
__________________
Grüße, Walter
|