Hallo an alle,
Danke fuer die Hilfsbereitschaft. Ich habe nach 5 Monatiger Filter-Einfahrzeit mit Goldfischen vor 4 Monaten die Mbunas besorgt. Muss dazusagen, dass ich in Griechenland wohne, was leider zu riesigen Problemen - sowohl beim Finden von Zoohaendlern, als auch bei der artgerechten Versorgung - sprich Ernaehrung und Fischauswahl - sorgt. Die von mir mit groesster Sorgfalt ausgesuchten Mbunas (klein und mit niedrigem Aggressionsverhalten), die mir vom Zoohaendler versprochen wurden, sind gar nicht erst geliefert worden und in meiner Gutglaeubigkeit habe ich ihm dann abgenommen, was er mir empfahl (groooosser Fehler). Jetzt habe ich einen einsamen Maylandia Esterae (male - red zebra), zwei Caeruleus Yellow, und leider auch 2 Cyrtocara Moorii , die ja auch viel zu gross werden, abgesehen davon, dass das keine Mbunas sind. Da passt wirklich gar nichts, falsche Geschlechter, falsche Groessen, falsche Rassen.
Ich fuettere an die Mbunas 2 mal am Tag kleine Mengen Sera granu meat Vitamin-Futter und an meinen Wels Tetra Tabimin fuer Bodenfresser. Ausserdem werfe ich mehrmals die Woche Gurkenscheiben ins Wasser, die er sehr gerne genommen hat. Bis jetzt. Mehr Auswahl (zum Beispiel Gefrierfutter) gibts hier nicht. Sein Bauch sieht uebrigends aus wie immer.
Ihr habt Recht, mein Nitratwert ist aeusserst grenzwertig (laut meinen Unterlagen fuer Mbunas). Frage an KaiS, wie haeltst Du den Nitratwert so tief? Habe leider noch sehr wenig Erfahrung. Werde sofort einen 30% Wasserwechsel machen. Bin in Kontakt mit einem Zoohaendler in Deutschland, der sich bereiterklaert hat, mir meine Auswahl an Fischen und auch Gefrierfutter zuzusenden (Freude). Die Fische kosten 100 Euro, der Transport 180 Euro (keine Freude).
Was tut man nicht alles, damit die Katzen ihren Fernseher nicht verlieren.
Mit lieben Gruessen
Alexandra
|