Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2005, 06:32   #9
Kakadinchen
Welspapa
 
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 140
Hallo,

ich ziehe ja noch nicht solange kleine Hexen nach, aber ich konnte auch schonmal ganz kleine Hexen drei Tage nicht füttern (steht bei mir übrigens dieses Wochenende wieder an...).

Das letzte Mal haben die Kleinen von mir für die Zeit ein schönes Stückchen Kartoffeln bekommen + ein Stückchen Eisbergsalat. Die Kartoffel wird sowieso erst nach 1-2 Tagen richitg interessant, da weich und die Kleinen nuckeln durchgehend daran rum (mit hellen dicken Bäuchlein). Vor der Abfahrt habe ich auch nochmal mit ordentlich Mikros, Frost-Artemia-Nauplien und Cyclops-Eeze sowie entkapsulierten Artemia vorgesorgt. Vorteil dieser beiden -Trockenfuttersorten: Sie halten recht lange im Wasser ihre Form, lösen sich nicht auf und gammeln kaum.
Von daher finde ich kleine Hexen leichter aufzuziehen, als kleine Corys, sie lassen sich wenigstens mit Gemüse "abspeisen"...

Übrigens: bei meinen Hexenwelsbabys kann man nicht sagen, dass die kein Futter suchen - gerade früh herrscht ein Gewusel in dem Becken...

Gruß
Franziska
Kakadinchen ist offline   Mit Zitat antworten