Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2005, 14:28   #3
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Kurt,

Also auf diesem Weg gibt es wirklich ein großes Sterben, zumindest bei vielen Arten.
Viele Hexenwelsarten brauchen gerade in der Anfangszeit Proteine und Eiweiße, hier nur pflanzliches Futter zu geben ist sehr übel. Auch die Temperaturabsenkung auf 22°C halte ich bei vielen Arten für fatal.
Zerkleinerte gute Pellets, entkapselte Artemien, Cyclops-Eeze, Spirulina und Chlorella lassen sich gut mit einem Futterautomaten geben.
Je kleiner hier der Aufzuchtkasten desto besser (Ich gehe hier einfach mal von Gerd-Aufzuchtkästen aus).
Nicht zu vergessen sind auch die TDS, welche das überschüssige Futter fressen und auch den ein- oder anderen toten Jungfisch beseitigen.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten