Hi Madate!
Also ich habe das so gemeint: Zufällig ist ein gelbes Tier mit dunklen Augen aufgetreten ("Teilalbino"). (Irgend ein Spezi mußte dem unberechtigt gleich eine L-Nummer geben.) Dann wurde mit diesem einem Tier eine Rückkreuzung mit einem normalfarbenem Rotpunktancistrus vorgenommen, wobei nach den Mendelschen Regeln wieder 25% der Nachkommen bei rezessiver Vererbung teilalbinotisch (und zwar reinerbig) waren. Das wirst du auch heute noch wiederholen können. (Ich nicht, könnte zwar den Rotpunktancistrus bekommen, aber keine L144) Diese Nachkommen sind deshalb noch lange keine xathoristische Art, sondern mehr oder weniger eine Zuchtform. Ich weiß, daß es auch unter verschiedenen Arten zu Hybridisierung kommt, wobei sich die Vererbung dann aber nicht so genau voraussagen läßt und die Mendelschen Gesetze garantiert nicht gelten. Melanisten, Xanthoristen, usw. sind alles Farbformen bzw. Varianten. Sprich' da bitte nicht gleich von Art. Das ist meiner Meinung nach nicht ganz korrekt.
Gruß, Martin.
|