Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2005, 06:48   #14
skywalker
Welsmutti
 
Benutzerbild von skywalker
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 99
Guten Morgen,
nachdem jetzt schon Erlenzäpfchen, Eichenlaub und Torf in meinem AQ schwimmen, möchte ich nicht auch noch Zimt dazutun - die Suppe wär mir doch zu bunt. Erst mal wird jetzt getestet, ob es ihm so nicht bald besser geht.
Ansonsten muss ich alles an "Zutaten" entfernen, Wasser wechseln und es dann mit Zimt probieren.
Allerdings sind meine Erlenzäpfchen und Eichenlaubvorräte jetzt aufgebraucht. Könnt ihr mir sagen, ob ich jetzt frisches Laub und Zäpfchen (ich weiß gar nicht, ob die schon reif sind?) trocknen und benutzen kann.

Übrigens, der Test mit dem handelsüblichen Hochmoortorf ging in die Hose. Ein Säckchen in Osmosewasser trübte das Wasser zwar total ein, aber der PH-Wert stieg von den üblichen 7,2 auf irgendwas, das ich mit meinem Tropftest (bis 7,8) nicht mehr messen konnte. (Diesen Versuch habe ich natürlich nicht im AQ gemacht!)
Stefan - JBL-Gartenteich-Torf, kann ich hier nirgendwo bekommen. Ich probiere es jetzt mal online.
Das Gleiche mit den Seemandelbaumblättern - allerdings gibt´s die ja bei ebay.
Einen schönen Tag, Micha
__________________
SKYWALKER
skywalker ist offline   Mit Zitat antworten