Thema: Aquariumwand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2005, 20:54   #7
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
ich danke allen für ihr Fedback.
Die von Jörn und Norman angesprochene Idee finde ich garnicht mal schlecht, so eine art Sandwich mit 2 Lufthebern(eine nach rechts eine nach links) die ist dann je nach Bedarf von links nach rechts verschiebbar, wirkt wie ein HMF und Trenscheibe in einem.
Gelochte plexiglas mit Löcher in gewünschter grösse kann ich hier bei einem Plexi_Lieferanten machen lassen(nicht ganz billig) , das jungfische durch die Löcher abhauen können ist dabei schon ein Problem, aber im Becken nebenan sind ja auch nur Welse, also easy.
Optik ist in meinem Fall sowiso egal, da das Becken in den Keller kommt, und der ist kalt, ich würde sowiso 4 Seiten davon mit einer Styroporplatte zukleben, eine Doppelstegplatte als Abdeckung verwenden und das ganze mit einem isolierten Rolo zuschieben und nach Bedarf wieder auf machen.
Also einfach gesagt gut isolieren.

Aber ihr würdet mir recht geben das ein Becken mit 150 L sinvoller währe als 3 mit 50 Litter !!?
Frage:
Vertragen eigentlich Welse 22 Std/Tag Dunkelheit ? Oder ist das Tierquälerei?
Eine Lichtquelle Pro Becken würde ich ihnen ansonsten schon gönnen.
Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (30.08.2005 um 05:25 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten