Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2005, 20:51   #6
Beriadanwen
Babywels
 
Benutzerbild von Beriadanwen
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Innsbruck
Beiträge: 24
Also ich muss den Händler i Schutz nehmen, der ist wirklich der letzte dems ums Geld geht. Er wollte uns nicht mal den L134 am Anfang verkaufen, weil er angst hatte dass er stirbt.

Die 6 Barben haben wir bei einem anderen gekauft, von daher ist das auch nicht seine Schuld, sondern eher unsere, ich dachte mir schon das dass zu viele werden. Aber der andre Händler(der sich auskennt , er hat uns auch die Salmler und die 2 Skalare empfohlen sagte damals wir könnten noch einen Schwarm Kupfersalmler dazutun, also haben wir uns bei den Barben erstmal nix gedacht.)
Achja ich hab ja ganz vergessen, 5 Panzerwelse sind auch noch drin, aber die waren vor den Barben und da war noch alles in Ordnung. Hat erst mit den Barben angefangen.

Wir haben uns eigentlich schon über die Fische informiert die uns gefallen und deshalb auch andere genommen als wir ursprünglich wollten.

Ich hab mir gedacht ich könnte vielleicht die Schmucksalmler zu den Welsen ins 54l Becken geben, ginge das oder wären das schon zuviele für das kleine??
so wär auch im kleinen etwas Leben tagsüber wenn die Welse nur rumliegen.

Oder was haltet ihr für eine gute Aufteilung? Die Skalare möchte ich nicht gerne zu den Welsen geben, weil die sowohl den Welsen alles wegfressen als auch meine Apfelschnecke anknabbern.
__________________
Ash nazg durbatul
Beriadanwen ist offline   Mit Zitat antworten