Anita... du sprichst mir aus der Seele... :vsml:
Zitat:
zur Erkennung von Feinden braucht man aber gute Augen
|
Sicher ? Eher nicht... da ein Räuber meist um einiges größer ist als seine Beute, muss die Sehkraft nicht sehr stark sein um ihn rechtzeitig zu erkennen.
Ich denke sowieso dass das Sehen, so wie wir es kennen, es bei den Fischen nicht gibt. Sie brauchen nicht alle unwichtigen Dinge wahrnehmen, nur die wirklich von Bedeutung sind, wie Feinde, Partner, Verstecke usw. . Zum Aufspüren der Nahrung haben die meisten Welse bessere Sinne als die Sehkraft.
Oder wie erklärt man sich die zum Teil wirklich klein geratenen Augen ?
Selbst der Waller, welcher ein guter Räuber ist, hat winzig kleine Augen.
Die Evolution hat uns aber gelehrt dass die Körperteile am besten ausgeprägt werden welche am nützlichsten sind und ohne die das Lebewesen nur schwerlich existieren kann.
Aber dennoch kann man, wie Mathias schon sagte das ganze nicht pauschalisieren. Ich denke aber Harnischwelse sehen nicht besonders. Auch wenn sie eine Menge an Rezeptoren in ihren Augen besitzen, könnten diese z.B. nur für die Erkennung von Licht und Dunkelheit dienen, wodurch sie wiederum die Größe des Irislappens steuern können, um die wichtigen Dinge ihrer Umgebung wahrzunehmen.
mfg
Norman