Geschlechtsunterschiede von Panaqolus albivermis L204
Hallo zusammen,
ich möchte die Suche von Tc111 nach 2 weiblichen L204 auch in diesem Forum aufgreifen um mit euch die Geschlechtsunterschiede dieser schönen Tiere zu diskutieren. Ich hoffe ich verstoße gegen keine Regeln, wenn ich sein Gesuch noch einmal hier zitiere:
" Suche L204-Weibchen
Guten Morgen,
ich bin auf der Suche nach ein oder zwei "sicheren" Weibchen von L204.
Ich möchte mich endlich mal mit deren Nachzucht befassen.
Soweit ich weiß hat Rolo eine Dame. Aber ob er sich trennen kann?
Falls ja: ich würde sie beim DATZ-Forum in Empfang nehmen ;-)
Grüße aus dem verregneten Stuttgart
Tc111"
Hey Tc111,
leider kann ich dir bei der Suche nach weiblichen L204 nicht weiterhelfen, aber mich würde interessieren wie du deine Männchen bzw. Rolo sein Weibchen erkannt hat.
Ich selbst bin Besitzer von 3 adulten (14-15cm) und 2juvenilen(10-12cm) L204.
Vom Vorbesitzer habe ich sie als 2Weibchen und 1Männchen übernommen. Er machte diesen Geschlechtsunterschied am Verhalten fest.
Eindeutig ist ein Chef zu erkennen, der die Anderen vom Futter und der Wurzel vertreibt. Allerdings nutzt keiner der 3 die Höhlen und es sind keine Unterschiede in der Kopfform zu erkennen. Heftig bestachelt am Kiemendeckel und Schwanzstiel sind alle 3. Mit etwas Fantasie sind die Stacheln des "Chefs" etwas länger - aber es könnte auch sein, dass dies mehr meinem Wunsch als der Realität entspricht. Ansonsten fallen mir keine Merkmale ein an denen ich sie unterscheiden könnte. Und euch?
Leider habe ich Probleme Nahaufnahmen mit meiner Digicam zu machen, aber hier trotzdem mal ein (schlechtes) Bild.
Freue mich schon auf eure Beiträge.
Micha
__________________
SKYWALKER
|